- Bildquelle: www.studienscout-nl.de
AKKREDITIERUNG DER WOHNGEMEINSCHAFT
DES ELTERNVERBANDES HÖRGESCHÄDIGTER KINDER
ALS AUSSERSCHULISCHE BILDUNGSEINRICHTUNG
Seit April 2017 hat auch der Elternverband die Akkreditierung als außerschulische Bildungseinrichtung erhalten. Dies bezieht sich auf die Lernbegleitung, Unterstützung bei Hausaufgaben, Training der kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten im Rahmen der Tätigkeit in der Wohngemeinschaft für schwerhörige und gehörlose Schüler und Schülerinnen.
Eine Anmeldung innerhalb Juni für das darauffolgende Schuljahr ist zwingend erforderlich.
Nähere Informationen können im Verband eingeholt werden.
Die Nummer der Wohngemeinschaft ist 0471 302245
Die Wohngemeinschaft für schwerhörige und gehörlose Schüler und Schülerinnen ist eine Einrichtung, die einen Beitrag zur besseren Vorbereitung des jungen hörgeschädigten Menschen auf das selbstständige Leben in der hörenden Gesellschaft, die im Allgemeinen sehr wenig oder nichts weiß von den Bedürfnissen der Hörgeschädigten, leisten will.
Das Ziel der Wohngemeinschaft ist es, die hörgeschädigten Kinder und Jugendlichen durch entsprechende individuelle erzieherische Begleitung auf ein bestmöglich integriertes und selbstständiges Leben unter den Hörenden vorzubereiten und sie zur echten Kommunikation zu befähigen.
Mittlerweile ist die Wohngemeinschaft eine Gemeinschaftsstätte geworden. Dies beweist auch die Tatsache, dass regelmässig Jugendliche, die früher hier gewohnt haben, zu Besuch kommen; aber auch hörende und gehörlose Freunde und Bekannte der Bewohner sind häufig zu Gast. Auch Gäste aus dem Ausland (Schweiz, Holland, Deutschland, Australien usw.), die im Bereich Bildung und Erziehung Hörgeschädigter tätig sind, haben uns schon öfters besucht.
Weitere Informationen zur Wohngemeinschaft finden sie unter: Infoblatt
dfasdf
- Die Wohngemeinschaft