Berichte stattgefundener Veranstaltungen

Hier finden Sie Berichte zu den vergangenen Veranstaltungen.

Berichte 2023

Wohngemeinschaft - Trauttmansdorf, 20. April 2023

Am 20.04.2023 fand ein Bildungsausflug zu den Gärten von Trauttmansdorff in Meran statt. Die Gruppe aus der Wohngemeinschaft für hörgeschädigte Kinder konnte in die umfangreiche Pflanzensammlung rund um das Schloss eintauchen. Obwohl es der erste Regentag nach so vielen schönen Tagen war, konnte dies die Entdeckungslust der Schülerinnen und Schüler nicht trüben. Dank der Führerin erfuhren sie Interessantes über tropische und mediterrane Pflanzen und hatten auch Spaß im kleinen Heckenlabyrinth und bei der Überquerung einer kleinen tibetischen Brücke.

Fingerfood Kochkurs, 14. April 2023

Am 14. April fand in den Räumen des Elternverbandes ein weiterer Kochkurs statt. Dieses Mal ging es um die Zubereitung von Fingerfood und Partysnacks. Der Referent Karlheinz Ambach erklärte den sechs Teilnehmern, wie man schnell und einfach wunderbare Häppchen zubereiten kann, die nicht nur gut ausschauen, sondern auch gut schmecken. Jeder konnte seine Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Informationsnachmittag - MEDEL, 13. April 2023

In Zusammenarbeit mit der Hearlife Clinic und der Firma MedEl wurde am 13. April ein Informationsnachmittag zur Medel Technik organisiert. Die Teilnehmer waren eine gemischte Gruppe von betroffenen Erwachsenen und Jugendlichen, Eltern, Logopädinnen und einer Psychologin vom Fachdienst für Hörgeschädigte. Genauer erklärt wurden die Hilfsmittel, welche die CI-Träger*innen für sich selbst nutzen können (AudioLink und AudioStream). Frau Dr. Giarbini erklärte auch die Handhabe bei einer Magnetresonanz und CI. Der Infonachmittag war ein großer Erfolg und sollte unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden.

Informationstag Phonak, 6. April 2023

Zu einen Informationsvormittag zum Thema Raumakustik und Phonak-Zusatzgeräte kam am Donnerstag, 6. April, der Experte Thomas Jaggo aus München zu uns in den Verein. Am Infotag nahmen die Mitarbeiterinnen des Elternverbandes, Eltern von hörgeschädigten Kindern, Psychologinnen vom Fachdienst für Hörgeschädigte, Logopädinnen und ein Akustiker der Firma „Besser Hören“ teil. Die Vorträge waren für alle Beteiligten sehr informativ und hilfreich um die Thematik Akustik und der Einsatz von Soundfield-Anlagen besser zu verstehen. 

JUGS Klausur, 4. März 2023

5 Jugs-Mitglieder nahmen an der Jugs-Klausur am 4. März teil. Bei der Klausur wurde der Rückblick vom Jahr 2022 gezeigt und Pläne für das neue Jahr gemacht. Für die Bildungsreise wurde entschieden eine Abstimmung in der WhatsApp Gruppe zu machen. Gemeinsam gingen wir noch bei der Veruska Mittagessen. 

Welttag des Hörens, 3. März 2023

Zum Welttag des Hörens am 3. März 2023, organisierte der Elternverband hörgeschädigter Kinder gemeinsam mit der HNO Ärztin Frau Dr. Amanda Bonaconsa eine Hörscreening Aktion. Sein Gehör testen konnte jeder, der an dem Vormittag ins Krankenhaus Meran kam. Der Elternverband hörgeschädigter Kinder mit Karin Waldboth und Greta Bortolotti, die Berufskammer mit Lukas Rizzardi sowie zwei Logopädinnen und die Psychologin Frau Klaudia Rinner vom Fachdienst für Hörgeschädigte klärten die Menschen bei einem Infostand zum Thema Hören auf. Die Aktion der kostenlosen Hörtest kam bei den Menschen 50+ sehr gut an. 

Vortrag: Mobbing am Arbeitsplatz 18. Januar 2023

In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Gehörlosenverband ENS und der Gleichstellungsrätin Frau Dr. Dr. Morandini organisierte der Elternverband hörgeschädigter Kinder einen Vortrag zum Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“. Ziel des Vortrages war es, den gehörlosen und schwerhörigen Menschen zu erklären, wann man von Mobbing spricht und was man als einzelner dagegen tun kann. Weiters wurden Anlaufstellen vorgestellt, an die man sich wenden kann. Auch die Gleichstellungsrätin steht für Fragen jederzeit zur Verfügung. Es war eine gemischte Gruppe von schwerhörigen und gehörlosen Teilnehmern. Deshalb waren ein Gebärdendolmetscher und eine Schriftdolmetscherin anwesend.

Am Ende des Vortrages konnten die Teilnehmer*innen sich noch austauschen. 

Frauentreffen 13. Januar 2023

Am 13. Januar trafen sich acht schwerhörige und gehörlose Frauen, um gemeinsam das Frauenwochenende zu planen. Dabei wurden Ideen für Städtereisen gesammelt. 

Berichte 2022

Berichte 2021

Berichte 2020

Berichte 2019

Berichte 2018